YouTube ist mehr als nur eine Videoplattform geworden. Für Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt ist es ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags.
Von Musik und Tutorials bis hin zu Podcasts und Vlogs – hier schaut, lernt und entspannt die Welt.
Ab 2025Mit über 2,5 Milliarden aktiven Nutzern pro Monat dominiert YouTube weiterhin den globalen Videomarkt.
Wenn Sie gerne Vlogs anschauen, Anleitungsvideos ansehen, Unterhaltungsvideos, lustige, süße oder Fail-Videos ansehen oder sich in ein Shorts-Kaninchenloch verlieben, verwenden Sie wahrscheinlich YouTube.
Viele YouTube-Nutzer haben jedoch ein gemeinsames Anliegen: Wie viele Daten verbraucht YouTube? Kann ich den Datenverbrauch reduzieren?
Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Videoauflösung, mit der Sie das Video ansehen, die Dauer der Wiedergabe und ob Sie zu Hause WLAN oder unterwegs mobile Daten verwenden.
-
Wenn Sie international unterwegs sind und keinen Roaming-Plan haben oder Reise-eSIM, können Ihre mobilen Daten sehr teuer werden. In diesen Fällen berechnen einige Anbieter Pay-per-Use-Tarife von 0,25 bis 1,00 US-Dollar pro MB.
-
Das bedeutet, dass nur eine Stunde HD-YouTube (1,4 GB) je nach Anbieter zwischen 358 und über 1.400 US-Dollar kosten kann.

Aber keine Sorge, dieser Leitfaden hilft Ihnen weiter.
In diesem Blog werden wir den Datenverbrauch von YouTube nach Qualität und Dauer aufschlüsseln.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren YouTube-Datenverbrauch verwalten und reduzieren können.
Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Die Reise-eSIM von ConnectedYou kann Ihnen helfen, YouTube auf internationalen Reisen zu erschwinglichen Kosten anzusehen.
Lesen Sie weiter!
YouTube-Datennutzung: Nach Qualität und Dauer
YouTube bietet 8 Hauptoptionen für die Videoqualität: 144p, 240p, 360p, 480p (SD), 720p (HD), 1080p (Full HD), 1440p (2K) und 2160p (4K).
Jede Auflösung wirkt sich auf Ihren YouTube-Datenverbrauch aus, je nachdem, wie lange Sie zuschauen.
Die folgende Tabelle zeigt den geschätzten Datenverbrauch für verschiedene Videoqualitäten über gängige Zeitintervalle:
Video-Qualitätslabel | Auflösung | Daten pro 30 Sekunden | Daten pro 1 Minute | Daten pro 10 Minuten | Daten pro Stunde | Daten pro 2 Stunden | Daten pro 10 Stunden | Daten pro 60 Stunden |
144p | Sehr niedrig | ~0,5 MB | ~1 MB | ~10 MB | ~60 MB | ~120 MB | ~600 MB | ~3.6 GB |
240p | Niedrig | ~1 MB | ~2 MB | ~20 MB | ~120 MB | ~240 MB | ~1,2 GB | ~7,2 GB |
360p | Medium | ~2 MB | ~4 MB | ~40 MB | ~240 MB | ~ 480 MB | ~2,4 GB | ~14,4 GB |
480p | SD | ~5 MB | ~10 MB | ~100 MB | ~600 MB | ~1,2 GB | ~6 GB | ~36 GB |
720p | HD | ~7,5 MB | ~15 MB | ~150 MB | ~900 MB | ~1,8 GB | ~9 GB | ~54 GB |
1080p | Full HD | ~12 MB | ~23 MB | ~233 MB | ~1,4 GB | ~2,8 GB | ~14 GB | ~84 GB |
1440p | 2K | ~17 MB | ~33 MB | ~333 MB | ~2 GB | ~4 GB | ~20 GB | ~120 GB |
2160p | 4K | ~35 MB | ~70 MB | ~700 MB | ~4,2 GB | ~8,4 GB | ~42 GB | ~252 GB |
-
Diese Werte basieren auf 30fps-Videostreaming mit durchschnittlicher VP9-Komprimierung. Die Schätzungen können je nach Inhaltskomplexität und anderen Faktoren um 20–50 % abweichen.
Ihre tatsächliche Datennutzung kann je nach folgenden Faktoren variieren:
- Ihr Gerät (z. B. ein Telefon, Tablet oder Fernseher)
- Neuere oder ältere Videoformate (wie VP9, AV1 oder H.264)
- Internetgeschwindigkeit und Netzwerkbedingungen
- Das adaptive Streaming von YouTube passt die Videoqualität automatisch an Ihre Verbindung an.
Um Daten zu sparen, streamen Sie mit 144p bis 480p. Für das beste Videoerlebnis verwenden Sie 1080p bis 2160p.
Verwandt: Wie viele Daten verbraucht Spotify?
Wie viel YouTube können Sie mit Ihrem Datentarif ansehen?
Wenn Sie YouTube-Nutzer sind, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt: „Wie viel YouTube kann ich ansehen, bevor mir das Datenvolumen ausgeht?“
Die Antwort hängt von Ihren Videoqualitätseinstellungen ab: 144p, 240p, 360p, 480p (SD), 720p (HD), 1080p (Full HD), 1440p (2K) und 2160p (4K).
Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie viel Wiedergabezeit Sie pro Monat bei jeder Qualitätsstufe erhalten.

144p – Sehr niedrige Qualität
Am besten geeignet für: Musik, Podcasts, Audiovorträge, Ultra-Low-Data-Modus.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~420 MB | ~1,8 GB |
2 Stunden pro Tag | ~840 MB | ~3,6 GB |
10 Stunden pro Tag | ~4,2 GB | ~18 GB |
Funktioniert mit einem 3-5 GB/Monat Plan. Für hohe YouTube-Datennutzung gehen Sie für eine 20 GB Datentarif.
PRO-Tipps:
-
Perfekt für Audio-First-Inhalte wie Vorlesungen und Podcasts.
-
Ideal, wenn Sie nur über sehr begrenzte Daten oder ein schlechtes Signal verfügen.
-
Für noch geringeren Verbrauch verwenden Sie den Modus „Nur Audio“ (YouTube Music), wenn verfügbar.
240p – Niedrige Qualität
Am besten geeignet für: Nachrichten, Talkshows, Tutorials auf kleinen Bildschirmen.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~840 MB | ~3.6 GB |
2 Stunden pro Tag | ~1,7 GB | ~7,2 GB |
10 Stunden pro Tag | ~8,4 GB | ~36 GB |
Großartig mit einem 5–10 GB/Monat planen. Für längere Betrachtung wählen Sie eine 40 GB Datentarif.
PRO-Tipps:
-
Guter Kompromiss zwischen Sehbarkeit und Ersparnis.
-
Verwenden Sie es auf Reisen oder bei gebührenpflichtigen Verbindungen.
-
Vermeiden Sie den Vollbildmodus auf großen Geräten, um die Übersichtlichkeit zu wahren.
360p – Mittlere Qualität
Am besten geeignet für: Mobile Anzeige, Vlogs, Anleitungsvideos.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~1,7 GB | ~7,2 GB |
2 Stunden pro Tag | ~3,4 GB | ~14,4 GB |
10 Stunden pro Tag | ~17 GB | ~72 GB |
Funktioniert gut mit einem 10–20 GB/Monat Datentarif. Für tägliche lange Sitzungen wählen Sie eine 80-GB-Plan.
PRO-Tipps:
-
Funktioniert auf den meisten Smartphones einwandfrei.
-
Ideal für regelmäßiges tägliches Fernsehen.
-
Kombinieren Sie es mit WLAN zu Hause, um Daten zu sparen.

480p – Standardauflösung
Am besten geeignet für: Allgemeiner Inhalt mit anständiger Qualität.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~4,2 GB | ~18 GB |
2 Stunden pro Tag | ~8.4 GB | ~36 GB |
10 Stunden pro Tag | ~42 GB | ~180 GB |
Holen Sie sich ein 20–200 GB/Monat-Plan, oder Wechseln Sie zu WLAN oft für längeren Gebrauch.
PRO-Tipps:
-
Ideal für Fernsehsendungen und Lerninhalte.
-
Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe in den „App-Einstellungen“, um Daten zu sparen.
-
Empfohlen für Benutzer, die 1–2 Stunden pro Tag streamen.
720p – Hohe Auflösung
Am besten geeignet für: Klare, hochwertige Anzeige auf Telefonen und Tablets.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~6,3 GB | ~27 GB |
2 Stunden pro Tag | ~12,6 GB | ~54 GB |
10 Stunden pro Tag | ~63 GB | ~270 GB |
Verwenden 30–300 GB/Monat oder ein unbegrenzter Datentarif für 10+ Stunden/Tag.
PRO-Tipps:
-
Klare Bilder ohne Full HD.
-
Optimaler Ort für die Anzeige auf Mobilgeräten und Tablets.
-
Ideal für Live-Streams und gelegentliche Inhalte, bei denen visuelle Klarheit wichtig ist, Full HD jedoch nicht erforderlich ist.
1080p – Full HD
Am besten geeignet für: Hochwertige Streams, Sport, Filme.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~9,8 GB | ~42 GB |
2 Stunden pro Tag | ~19,6 GB | ~84 GB |
10 Stunden pro Tag | ~98 GB | ~420 GB |
Sie benötigen eine 50–500 GB/Monat oder ein wirklich unbegrenzt planen um YouTube in Full HD zu streamen.
PRO-Tipps:
-
Ideal für Heim-WLAN- oder Glasfasernutzer.
-
Vermeiden Sie die Nutzung Ihres Mobiltelefons, wenn Sie nicht über unbegrenzte Daten verfügen.
-
Wenn YouTube diese Qualität auf Telefonen automatisch auswählt, passen Sie die Qualität manuell an.

1440p – 2K
Am besten geeignet für: Power-User, Content-Ersteller, Tablets und Laptops.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~14 GB | ~60 GB |
2 Stunden pro Tag | ~28 GB | ~120 GB |
10 Stunden pro Tag | ~140 GB | ~600 GB |
Gehen Sie für eine 75–150 GB/Monat-Plan oder Breitband für zu Hause bei einer Beobachtungsdauer von 2 Stunden oder mehr pro Tag.
PRO-Tipps:
-
Großer Sprung in der Klarheit, aber kostspielig in Bezug auf die Daten.
-
Nur wertvoll, wenn Sie einen Laptop oder ein Tablet mit einem 2K-Bildschirm verwenden.
-
Vermeiden Sie es, dies regelmäßig über mobile Daten zu streamen.
-
Ideal für Videoersteller, die Uploads vor der endgültigen Veröffentlichung in der Vorschau anzeigen.
2160p – 4K
Am besten geeignet für: 4K-Fernseher, Content-Ersteller, gestochen scharfe Bilder.
Dauer | Wöchentliche Datennutzung | Monatliche Datennutzung |
1 Stunde pro Tag | ~29,4 GB | ~126 GB |
2 Stunden pro Tag | ~58,8 GB | ~252 GB |
10 Stunden pro Tag | ~294 GB | ~1,26 TB |
Nur machbar mit unbegrenztes Breitband oder 1,5+ TB/monatlich Pläne.
PRO-Tipps:
-
Das Streamen von 4K-Inhalten auf Mobilgeräten ist ein erheblicher Datenverbrauch.
-
Am besten auf 4K-Monitoren, Fernsehern oder bei Anschluss an WLAN genießen.
Verwandt: Wie viele Daten brauche ich auf Reisen?
Wie kann ich den Datenverbrauch von YouTube überwachen?
Es ist wichtig, den Überblick über die von YouTube genutzten Datenmengen zu behalten, insbesondere wenn Sie einen begrenzten Datentarif verwenden oder international reisen.
Sie können Ihre YouTube-Datennutzung auf verschiedenen Geräten überwachen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Für Android
Verwenden Sie den integrierten Datennutzungsmonitor
-
Öffnen Sie die Einstellungen
-
Gehen Sie zu Netzwerk und Internet oder Verbindungen und Freigabe
-
Tippen Sie auf „Datennutzung“ oder „App-Datennutzung“
-
Suchen und wählen Sie „YouTube“
Sie können sehen, wie viele YouTube-Daten Sie im aktuellen Abrechnungszeitraum verwendet haben.
NOTIZ: Auf einigen Geräten kann „App-Datennutzung“ unter „Mobile Datennutzung“ oder „SIM-Karteneinstellungen“ verschachtelt sein.
Für Tablet (Android)
Die Überprüfung der YouTube-Datennutzung erfolgt hier ähnlich wie in den Android-Telefoneinstellungen.
-
Öffnen Sie die Einstellungen
-
Gehen Sie zu Netzwerk und Internet oder Verbindungen und Freigabe
-
Tippen Sie auf App-Datennutzung
-
Suchen und wählen Sie „YouTube“

Für iOS
Integrierte Mobilfunkdatennutzung nutzen
-
Öffnen Sie die Einstellungen
-
Gehen Sie zu Mobilfunk (oder Mobile Daten)
-
Scrollen Sie nach unten, um YouTube in der App-Liste zu finden
Sie sehen die gesamten seit dem letzten Zurücksetzen verwendeten Daten.
iOS setzt die Datennutzung pro Abrechnungszeitraum nicht automatisch zurück. So setzen Sie sie zurück:
-
Scrollen Sie nach unten zum Ende von „Mobile Daten“
-
Tippen Sie auf „Statistiken zurücksetzen“ (tun Sie dies zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums).
HINWEIS: Dadurch wird die gesamte Datennutzung der App zurückgesetzt. Gehen Sie daher vorsichtig vor.
Für Tablet (Betriebssystem)
Das iPad verhält sich ähnlich wie iOS:
-
Öffnen Sie die Einstellungen
-
Gehen Sie zu Mobilfunk (Mobile Daten)
-
Scrollen Sie nach unten, um YouTube in der App-Liste zu finden
Hinweis: iPad-Modelle, die nur über WLAN verfügen, erfassen die Datennutzung von Apps nicht automatisch.
Sie können stattdessen Apps von Drittanbietern wie „My Data Manager“ oder „Data Usage – Smartapp“ ausprobieren, um die Datennutzung von YouTube zu überprüfen.
Für Windows 10/11

-
Gehen Sie zu Einstellungen (drücken Sie Windows + I oder öffnen Sie Start > Einstellungen)
-
Wählen Sie Netzwerk und Internet
-
Klicken Sie auf Datennutzung oder Erweiterte Netzwerkeinstellungen
-
Klicken Sie auf Nutzungsdetails
-
Suchen Sie Ihren Browser (Google Chrome, Microsoft Edge oder Firefox)
-
Überprüfen Sie die von diesem Browser verwendeten Daten
Hinweis: Windows zeigt standardmäßig nicht die Datennutzung pro Website (wie YouTube) an. Wenn Ihr Browser hauptsächlich für YouTube verwendet wird, können Sie hiermit dennoch eine grobe Schätzung erhalten.
Sie können stattdessen Apps von Drittanbietern wie GlassWire, NetBalancer oder NetWorx verwenden, um den YouTube-Datenverbrauch zu überprüfen.
Für MacOS

-
Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor (über Spotlight oder Anwendungen > Dienstprogramme > Aktivitätsmonitor).
-
Gehen Sie zur Registerkarte „Netzwerk“
-
Überprüfen Sie die gesendeten/empfangenen Daten pro Browser (Chrome, Safari, Andere)
Hinweis: macOS zeigt die Nutzung pro Website nicht an. Wenn Sie YouTube hauptsächlich in einem Browser ansehen, können die Nutzungsstatistiken Ihnen helfen, den YouTube-Datenverbrauch zu schätzen.
Sie können Apps von Drittanbietern wie Little Snitch und Trip Mode verwenden, um Ihre YouTube-Datennutzung zu überprüfen.
Durch regelmäßiges Überprüfen dieser Einstellungen behalten Sie Ihren YouTube-Datenverbrauch im Auge und können die erforderlichen Anpassungen zur Verwaltung Ihrer Daten vornehmen.
17 Möglichkeiten zur Reduzierung der YouTube-Datennutzung

1. Verwenden Sie den Datensparmodus
Was es ist: Eine integrierte YouTube-Einstellung, die die Videoqualität reduziert, die automatische Wiedergabe deaktiviert und die Datennutzung im Hintergrund begrenzt.
-
Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf das Profilsymbol > Gehen Sie zu Einstellungen > Tippen Sie auf Datensparen > Schalten Sie den Datensparmodus ein
NOTIZ: Auf einigen Geräten finden Sie es unter Einstellungen > Allgemein > Datensparen
In diesem Modus wird die Wiedergabe standardmäßig auf 480p eingestellt, die automatische Wiedergabe von Vorschauvideos wird gestoppt und die Datensynchronisierung im Hintergrund (z. B. das Laden von Home-Feed-Miniaturansichten in HD) reduziert.
2. Videoqualität manuell verringern
Was es ist: YouTube ermöglicht die manuelle Auswahl der Videoqualität für jedes Video. Niedrigere Auflösungen verbrauchen deutlich weniger Daten.
-
Öffnen Sie YouTube > Spielen Sie ein beliebiges Video ab > Tippen Sie auf das Zahnradsymbol (⚙) oder drei Punkte (⋮) > Tippen Sie auf Qualität > Tippen Sie auf Erweitert > Wählen Sie eine niedrigere Auflösung (144p, 240p, 360p oder 480p)
NOTIZ: Wenn „Erweitert“ nicht angezeigt wird, ist diese Funktion möglicherweise in Ihrer App-Version oder Region ausgeblendet. Fahren Sie in diesem Fall mit Tipp Nr. 3 fort, um stattdessen eine Standardqualität festzulegen.
3. Legen Sie die Standardqualitätseinstellungen Ihres YouTube fest
Was es ist: Mit dieser Einstellung können Sie eine Standardwiedergabequalität auswählen, sodass Sie die Auflösung nicht jedes Mal manuell verringern müssen.
-
Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf das Profilsymbol > Tippen Sie auf Einstellungen > Tippen Sie auf Videoqualitätseinstellungen
-
Wählen Sie unter „Mobile Netzwerke“ die Option „Datensparmodus“
- Wählen Sie unter WLAN die Option Auto
-
Diese Einstellung stellt sicher, dass YouTube immer mit einer niedrigeren Auflösung startet, auch wenn Sie vergessen, sie manuell zu ändern.
4. Verwenden Sie nur den Audiomodus
Was es ist: Im Audiomodus wird nur der Ton ohne Video wiedergegeben, wodurch Sie eine erhebliche Datenmenge sparen können.
-
Bei Verwendung von YouTube Music (Premium)
-
Öffnen Sie die App > Spielen Sie ein Musikvideo ab > Tippen Sie oben im Player auf „Nur Audio“.
-
-
Verwenden Sie Android-Apps von Drittanbietern (YMusic oder NewPipe)
-
Installieren Sie die App > Spielen Sie ein Video ab > Tippen Sie auf „Nur Audio“ oder „Hintergrundmodus“
-
NOTIZ: Die Apps von Drittanbietern sind keine offiziellen YouTube-Produkte und müssen von externen Quellen heruntergeladen werden. Verwenden Sie sie nach eigenem Ermessen.
Dies ist ideal für Musik, Podcasts oder lange Gespräche, bei denen keine visuellen Elemente erforderlich sind. Audio verbraucht etwa 90 % weniger Daten als Video.

5. WLAN nutzen
Was es ist: WLAN-Verbindungen nutzen keine mobilen Daten. Sie sind in der Regel schneller, stabiler und oft unbegrenzt.
-
Stellen Sie eine Verbindung zu einem vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerk her.
Optionale Einstellungen zur Einschränkung der mobilen Datennutzung:
-
Android:
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps verwalten > YouTube > Datennutzung > Schalten Sie Hintergrunddaten und mobile Daten AUS.
-
- iOS:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk > Scrollen Sie zu YouTube > Schalten Sie YouTube AUS
Durch die Verwendung von WLAN werden versehentliche Überschreitungen oder hohe Gebühren für mobile Daten vermieden, insbesondere bei langen Fernsehsitzungen.
6. Schalten Sie die automatische Wiedergabe aus
Was es ist: AutoPlay lädt und startet automatisch das nächste Video, auch wenn Sie es gerade nicht ansehen. Durch Deaktivieren sparen Sie Datenvolumen und Akku.
-
Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf das Profilsymbol > Einstellungen > Wiedergabe oder Autoplay > Schalten Sie „Nächstes Video automatisch abspielen“ aus
Dadurch wird verhindert, dass Ihre YouTube-Daten verbraucht werden, während Sie weg sind oder abgelenkt sind.
7. Abonnieren Sie YouTube Premium für die Offline-Anzeige
Was es ist: YouTube ermöglicht Benutzern in ausgewählten Ländern, bestimmte Videos zum Offline-Ansehen herunterzuladen.
YouTube Premium erweitert diese Funktion weltweit mit mehr Flexibilität und ohne Werbung.
-
Mit oder ohne Premium: Öffnen Sie ein Video > Tippen Sie auf „Herunterladen“ > Wählen Sie eine Auflösung
-
Mit Premium: Keine Werbung, mehr Inhalte verfügbar, keine häufigen Neuverbindungen (sehen Sie Ihre Videos offline an)
-
Ihre gespeicherten Videos finden Sie unter: Bibliothek > Downloads
Beim Offline-Anschauen, insbesondere nach dem Herunterladen über WLAN, wird kein mobiles Datenvolumen verbraucht, was es ideal für Pendler, Reisen oder begrenzte Datentarife macht.
8. Verwenden Sie Lite-Browser für YouTube
Was es ist: Browser wie Opera Mini oder Via Browser können die mobile Site von YouTube mit weniger Hintergrundprozessen laden und so Daten sparen.
-
Laden Sie einen einfachen Browser herunter > Gehen Sie zu m.youtube.com > Sehen Sie sich Videos mit niedrigerer Auflösung und minimaler Datensynchronisierung oder -verfolgung auf App-Ebene an.
PRO-Tipp: Melden Sie sich von Ihrem Google-Konto ab oder verwenden Sie den Gastmodus, um die Synchronisierung von Hintergrunddaten (wie z. B. Wiedergabeverlauf oder Empfehlungen) zu verhindern und so noch mehr Daten zu sparen.

9. Verwenden Sie YouTube in einem Browser mit Erweiterungen
Was es ist: Wenn Sie YouTube in einem Browser wie Chrome oder Firefox ansehen, können Sie mithilfe von Browsererweiterungen die Videoqualität steuern und die automatische Wiedergabe verhindern, wodurch Sie Daten sparen.
-
Browser öffnen > Gehe zu chromewebstore.google.com/Kategorie/Erweiterungen oder https://addons.mozilla.org/en-GB/firefox/ > Suchen und installieren Sie „Enhancer for YouTube“ oder „Auto Quality for YouTube“ > Legen Sie die Standardauflösung fest (e.g., 480p) und deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe
Diese Erweiterungen verhindern, dass YouTube HD-Videos lädt oder automatisch das nächste Video startet, und reduzieren so unnötigen Datenverbrauch.
10. Verwenden Sie den Inkognito-Modus
Was es ist: Der Inkognito-Modus verbirgt Ihren Wiedergabeverlauf und reduziert personalisierte Empfehlungen, die häufig HD-Videos automatisch abspielen.
-
Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf das Profilsymbol > Tippen Sie auf „Inkognito aktivieren“
Alternativ können Sie sich einfach von YouTube abmelden.
Ohne Wiedergabeverlauf und Personalisierung ist es weniger wahrscheinlich, dass YouTube hochauflösende Videos vorschlägt und vorlädt, wodurch die Datennutzung im Hintergrund reduziert wird.
PRO-Tipp: Verwenden Sie diesen Modus insbesondere beim gelegentlichen Surfen oder beim Nachschlagen einmaliger Inhalte (e.g., Tutorials, Neuigkeiten oder Rezensionen), um algorithmische HD-Autoplay-Fallen zu vermeiden.
11. Stummgeschaltete Wiedergabe deaktivieren
Was es ist: Dadurch wird verhindert, dass YouTube automatisch Videovorschauen abspielt, während Sie durch Ihren Home- oder Abonnement-Feed scrollen.
-
Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf das Profilsymbol > Tippen Sie auf Einstellungen > Tippen Sie auf Allgemein > Tippen Sie auf Wiedergabe in Feeds > Wählen Sie Aus
Auch stummgeschaltete Vorschauen verbrauchen Daten. Durch die Deaktivierung wird das Laden von Videos im Hintergrund vermieden und der versteckte Datenverbrauch reduziert, insbesondere auf Mobilgeräten.
HILFE: Was ist stummgeschaltete Wiedergabe?
Wenn Sie durch die YouTube-App scrollen, werden Videos lautlos abgespielt, ohne dass Sie darauf tippen müssen. Miniaturansichten werden zu bewegten Vorschauen und Teile des Videos werden automatisch geladen. Obwohl kein Ton vorhanden ist, streamen diese Vorschauen kleine Videoabschnitte und nutzen dabei mobile Daten im Hintergrund.
12. WLAN-Videos für später zwischenspeichern
Was es ist: Videos, die vollständig über WLAN angesehen wurden, können von der YouTube-App vorübergehend zwischengespeichert werden, sodass Sie sie mit wenig oder ohne zusätzliche Daten erneut ansehen können, wenn sie nicht geschlossen werden.
-
Sehen Sie sich ein Video vollständig über WLAN an > Schließen Sie die YouTube-App nicht > Schalten Sie WLAN aus > Spielen Sie das Video kurz danach erneut ab
Zwischengespeicherte Videos werden vorübergehend im Speicher Ihres Geräts (RAM oder interner Cache) gespeichert.
Durch die erneute Wiedergabe kurz danach kann das erneute Herunterladen des gesamten Videos übersprungen werden, wodurch mobile Daten gespart werden.

13. Playlists ansehen
Was es ist: Bei wiederholten Suchvorgängen auf YouTube werden Miniaturansichten, Vorschauen und Videovorschläge mit versteckten Daten geladen. Erstellen Sie stattdessen eine Wiedergabeliste.
-
Tippen Sie bei Ihren Lieblingsvideos auf „Speichern“ > „Playlist erstellen“
-
Bibliothek > Neuer Playlistname > In Zukunft direkt aus der Playlist ansehen
Dadurch wird zusätzliches Browsen und Laden der Benutzeroberfläche vermieden (Minimiert das Laden von Miniaturansichten und Empfehlungen). Zwischengespeicherte Videos in Wiedergabelisten können auch mit weniger Daten wiedergegeben werden.
PROFI-Tipp: Nutzen Sie die Loop-Funktion (Tipp Nr. 17), um Ihre Playlist erneut abzuspielen, ohne neue Inhalte neu zu laden. Ideal für Musik, Tutorials oder entspannende Hintergrundvideos.
Sie können die Playlist auch herunterladen und offline anhören, wodurch Sie mobile Daten sparen.
14. Sehen Sie sich kurze Videos anstelle ganzer Videos an
Was es ist: YouTube Shorts sind kurze Videos (unter 60 Sekunden). Sie verwenden zwar ähnliche Bitraten wie Videos in voller Länge, aufgrund ihrer kurzen Dauer wird jedoch insgesamt deutlich weniger Datenvolumen verbraucht.
-
Öffnen Sie YouTube > Tippen Sie auf das Shorts-Symbol > Sehen Sie sich kurze, prägnante Inhalte anstelle von 10–30-minütigen Videos an
Für schnelle Unterhaltung sind Shorts deutlich effizienter im Datenverbrauch. Es ist auch ideal, wenn Sie nur über begrenzte Daten oder eine geringe Bandbreite verfügen.
15. Verwenden Sie die mobile Website von YouTube anstelle der App
Was es ist: Über die mobile Website (m.youtube.com) in einem Browser verbraucht weniger Hintergrunddaten als die offizielle YouTube-App, die Inhalte vorlädt und aggressiver synchronisiert.
-
Öffnen Sie einen mobilen Browser (wie Chrome, Bing oder Firefox) > Gehen Sie zu m.youtube.com > Nutzen Sie YouTube direkt von dort
Weniger Funktionen bedeuten weniger Datennutzung im Hintergrund, insbesondere bei eingeschränkten Mobilfunknetzen.
16. Begrenzen Sie die Streaming-Zeit
Was es ist: Der einfachste Weg, den Datenverbrauch zu reduzieren: Sehen Sie sich weniger Inhalte an.Durch das Festlegen von App-Limits oder Erinnerungen können Sie die Bildschirmzeit kontrollieren und Daten sparen.
-
Android: Einstellungen > Digitales Wohlbefinden > Dashboard oder App-Timer > Auf YouTube tippen > Tägliches Zeitlimit festlegen
-
iOS: Einstellungen > Bildschirmzeit > App-Limits > Limit hinzufügen > YouTube auswählen
Optional in der YouTube-App:
-
Gehen Sie zu YouTube > Profilsymbol > Einstellungen > Allgemein > Erinnern Sie mich an eine Pause

Durch aktives Verwalten Ihrer Anzeigezeit reduzieren Sie sowohl den Datenverbrauch als auch die Bildschirmmüdigkeit.
17. Videos oder Playlists in einer Schleife abspielen
Was es ist: Bei der Endlosschleife wird derselbe Inhalt kontinuierlich wiedergegeben. Wenn das Video zwischengespeichert ist (von einer kürzlichen Wiedergabe, insbesondere über WLAN), wird durch die Endlosschleife ein erneuter Download vermieden und so mobile Daten gespart.
-
Öffnen Sie eine Playlist > Tippen Sie auf das Loop-Symbol (🔁) > Schleife > Endlos abspielen
Ideal für Schlafgeräusche, Musik und Ambient-Playlists, ohne dass wiederholt neue Daten gestreamt werden müssen.
NOTIZ: In einigen Versionen oder Regionen der YouTube-App wird das Loop-Symbol nur für Wiedergabelisten und nicht für einzelne Videos angezeigt, es sei denn, Sie verwenden einen Laptop.
Bei einigen Versionen der mobilen YouTube-App wird das Loop-Symbol häufig erst angezeigt, nachdem die Wiedergabe der Playlist gestartet wurde.
Bonus: Reduzieren Sie die Kosten für YouTube-Daten bei internationalen Reisen
Was es ist: Reise-eSIMs sind digitale SIMs, mit denen Sie ohne teure Roaming-Gebühren auf lokale Datennetze in anderen Ländern zugreifen können.
Die Gebühren für internationales Roaming können extrem hoch sein und führen oft zu einem unerwarteten „Rechnungsschock“.
Selbst bei Standard-Roaming-Tarifen (e.g., 10 $/Tag oder 0,10–0,50 $/MB), kann das Streamen von YouTube in hoher Qualität (ca. 1 GB/Stunde) sehr kostspielig werden.
Warum es wichtig ist:
- Wenn Sie während einer fünftägigen Reise täglich nur eine Stunde YouTube schauen, können Sie je nach Videoqualität 4,5 bis 7 GB mobiles Datenvolumen verbrauchen. Bei Standard-Roaming-Tarifen kann das allein für YouTube 500 bis 3.500 US-Dollar kosten!
Verwenden Sie stattdessen eine Reise-eSIM. Diese bieten lokale Prepaid-Datentarife, die die Roaming-Kosten um bis zu 90 % oder mehr senken können, insbesondere bei datenintensiven Aktivitäten wie Video-Streaming.
Verwandt: eSIMs vs. physische SIMs: Was ist besser?
Warum ConnectedYou eSIM die beste Lösung für internationales YouTube-Streaming ist
Auf Reisen? Lassen Sie nicht zu, dass Roaming-Gebühren Ihr Budget auffressen, während Sie YouTube schauen.
Die Reise-eSIM von ConnectedYou macht Streaming einfach, erschwinglich und zuverlässig, egal wo Sie sind.
Für Reisen bietet die ConnectedYou Reise-eSIM mehrere Vorteile:
-
Reisedatenpakete für mehrere Länder weltweit.
-
Sparen Sie bis zu 90 % beim Roaming im Vergleich zu den Standardtarifen für mobile Daten.
-
Sofortige Aktivierung per QR-Code: kein SIM-Austausch oder Verzögerungen,
-
Datentarife, optimiert für Streaming-Apps wie YouTube, Netflix, Spotify und mehr.
-
Nahtlose Konnektivität während internationaler Reisen oder im Leben als digitaler Nomade.
Bereit, international und kostengünstig zu streamen?
Versuchen ConnectedYous eSIM heute für die intelligenteste Möglichkeit, YouTube überall auf der Welt zu streamen.